yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Manga - The Drawn Japan Cover

Cast & Crew

Regie:
Eduardo Orenstein

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewManga - The Drawn Japan

Inhalt

Japan bietet mehr als Kulturdenkmäler und neueste Technologie: hier gibt es den größten Markt der Welt für Comics (Manga) und Zeichentrickfilme (Anime). Dieser japanische Exportschlager erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit.
Mit der Dokumentation Manga - The Drawn Japan erhält der Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Manga- und Animeszene in Japan. Verleger verraten, woran sie erfolgversprechende Manga und Anime erkennen. "Leute auf der Straße" beschreiben den Charme ihres Lieblingshelden. Außerdem veranschaulichen zusammengetragenes Archivmaterial und neugedrehte Sequenzen die Entwicklung und den Stellenwert von Mangas und Animes im heutigen Japan. Der Film verfolgt die Spur dieser japanischen Kulturfacette von ihren historischen Ursprüngen über Ozamu Tezuka bis hin zu heute erfolgreichen Mangas und Animes. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Manga - The Drawn Japan
Filmlänge: 64 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1996
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
EAN-Code: 4021924009654

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8/10):
Alle, die sich einmal näher mit dem Phänomen der japanischen Zeichentrickfiguren beschäftigen wollen, bekommen mit dieser Dokumentation einen guten Einblick. Langjährige Fans, die schon einige Hintergründe kennen, erfahren möglicherweise weniger Neues.
Die Dokumentation behandelt die Anfänge der Mangas in den 50er Jahren als auch die Gesichter der Neuzeit, die hinter den bekannten Mangas/Animes wie "Akira", "DNA²", "Spriggan" und "Oh! My Goddess!" stehen und unermüdlich neue Geschichten erfinden.
Die Interviews sind deutsch untertitelt, durch den Rest führt ein deutscher Sprecher.

Entgegen den Coverangaben läuft die Dokumentation nicht 70 Minuten, sondern nur gut 64 Minuten inkl. Abspann.

Bild (5/10):
Das Bild hat mit typischen Videoproblemen zu kämpfen. Rauschen und Unschärfe sind noch die geringsten Mängel. Am Meisten fällt die extreme Farbarmut ins Gewicht. Es wäre sicher kein Problem gewesen, hier nachzubessern. Allein dafür gibt es 2 Punkte Abzug.

Ton (5/10):
Der einfache Stereoton ist für eine Dokumentation ausreichend. Keine auffälligen Kritikpunkte.

Extras (1/10):
Neben der Szenenanwahl sind folgende Trailer als Bonus enthalten: "Jin Roh", "X - The Movie", "Otaku", "Slayers Next", "Dragon Knight 4-ever", "X - OVA", sowie ein Animania-Trailer und ein deutscher Sammeltrailer.
Daniel
Film:
Wertung: 77 %
77 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Modern Graphics Distribution / OVA Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...