yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bunker - Es gibt kein Entkommen Cover

Extras

  • Kapitelauswahl
  • Originaltrailer
  • Deutscher Trailer
  • Trailershow
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 16 %
16 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewBunker - Es gibt kein Entkommen

Inhalt

Hat ihr gutaussehender, erfolgreicher Banker-Freund nun eine Affäre oder hat er nicht? Ella will es endlich wissen, und deshalb wird sie in den Lagerraum einbrechen, den ihr Freund völlig unnötigerweise gemietet hat. Ihre Freundin Molly muss mitkommen, denn keiner kann so gut Schlösser knacken wie Molly. Ein bisschen mulmig wird den beiden Frauen dann schon, als sich der Selfstorage als riesiges unterirdisches Labyrinth von Abstellräumen entpuppt, das vier Etagen unter die Erde reicht. Und sie müssen natürlich ins 4. UG! Als Molly die Tür des Lagerraums endlich aufkriegt, sieht Ella im trüben Licht nur eine grauenhafte, unmenschliche Gestalt und die zerfetzte Kehle ihrer Freundin. Dann rennt sie los ... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Hoarder
Filmlänge: 86 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.10.2015
EAN-Code: 7613059405547

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nicht allen Menschen gelingt es ihre Neugier in Zaum zu halten. So ist auch Ella neugierig, was ihr Verlobter vor ihr verheimlichen will. Da er sich in der letzten Zeit komisch benimmt, will sie im Lagerraum ihres Verlobten nach Hinweisen suchen und vielleicht auch einen Blick in sein Tagebuch werfen. Ella macht sich zusammen mit ihrer Freundin Molly auf dem Weg und bekommt im Lagerhaus auch eine Zugangskarte ausgehändigt. Mit dem Fahrstuhl fahren sie runter in die vierte Ebene. Gerade als sie vor dem Lager 4059 ankommen, erlischt das Licht. Nachdem Ella den Schalter findet und das Licht wieder einschaltet, kann sie gerade noch sehen, wie Molly von einem „Etwas“ in den Bunker gezogen wird. Was geht hier vor?

Was gleich zum Anfang von Bunker – Es gibt kein Entkommen … positiv auffällt, ist die mehr als gelungene Kameraarbeit. Kameramann Eben Bolter schafft es mit den Ängsten er Zuschauer zu spielen, indem er vorsichtig um die Ecken fährt und oft nicht die Totalen ausnutzt. Die verwinkelten Gänge und die trostlose Umgebung schüren die Angst, weil man nach den ersten Schreckmoment erwartet, dass das Böse erscheint. Für eine FSK 16 ist auch ausreichend Blut vorhanden, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Zwar wird der Film zum Ende hin ein wenig vorhersehbar, dennoch bleibt er unterhaltsam.

Bei Der Bunker – Es gibt kein Entkommen bekommt der Zuschauer ein schönes und ausgewogenes Bild mit satten, natürlichen Farben und einen angenehmen Kontrast geboten. Auch die Schärfe ist sehr gut gelungen, diese weist beispielsweise messerscharfe Kanten auf. Im Ganzen gesehen hat hier Ascot Elite sehr gute Arbeit geleistet. Die klar verständlichen Dialoge werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Auch wenn der Film ein wenig dialoglastig klingt, kommen die hinteren Boxen und der Bass immer wieder zur Geltung. Einen qualitativen Unterschied zwischen der englischen und der deutschen Tonspur gibt es nicht.

Bild:
Bei Der Bunker – Es gibt kein Entkommen bekommt der Zuschauer ein schönes und ausgewogenes Bild mit satten, natürlichen Farben und einen angenehmen Kontrast geboten. Auch die Schärfe ist sehr gut gelungen, diese weist beispielsweise messerscharfe Kanten auf. Im Ganzen gesehen hat hier Ascot Elite sehr gute Arbeit geleistet. Glatte 95 %!

Ton:
Die klar verständlichen Dialoge werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Auch wenn der Film ein wenig dialoglastig klingt, kommen die hinteren Boxen und der Bass immer wieder zur Geltung. Einen qualitativen Unterschied zwischen der englischen und der deutschen Tonspur gibt es nicht, so dass ich hier gute 90 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer und den deutschen Trailer zum Film, einen interessanten Making of und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 16 %
16 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...