yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

ExitUs - Play it Backwards - Steelbook Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Blick hinter die Kulissen
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewExitUs - Play it Backwards - Steelbook
Limited Edition

Inhalt

Berauscht von einer Party mit viel Alkohol und noch mehr Drogen in einer verlassenen Nervenheilanstalt, experimentiert eine Gruppe Teenager mit okkulten Praktiken, ohne zu wissen dass damit ihr schlimmster Albtraum beginnt. Denn die heruntergekommene Anstalt, die wegen der grausamen Misshandlungen der Insassen geschlossen wurde, ist kein Ort, an dem solche Spielchen ungestraft bleiben. Schon bald nimmt ein böser Geist nach und nach Besitz von den Jugendlichen, die abgeschottet von der Außenwelt verzweifelt nach einem Ausweg suchen. Da hilft auch kein DIY-Exorzismus... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Backmask
Filmlänge: 91 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 27.08.2015
EAN-Code: 4009750399149

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Erst 2015 entstand unter der Regie von Marcus Nispel der Film ExitUs – Play it Backwards, der nun von Eurovideo auf DVD und Blu-ray in den Handel gekommen ist. Was wirklich Neues bekommt man hier nicht geboten – und das gleich aus zweierlei Hinsicht. Die Geschichte an sich hat er ähnlich schon einmal verfilmt, dazu kommen Passagen, die der Zuschauer schon aus anderen Filmen kennt.

Aber werfen wir einmal einen Blick auf den Filminhalt. Die Geschichte dreht sich um eine Nervenheilanstalt, die sich bis in die 1970er erfolgreich betrieben wurde. Dann wurde die Anstalt geschlossen, die Anstalt war dem Verfall preisgegeben. Nun will der Gemeindepfarrer das Gebäude wieder herrichten. Als einige Jugendliche in der Anstalt eine wilde Party feiern und eine Seance starten, beschwören sie unwissend einen Dämonen herbei …

Der Film beginnt ein wenig zu ruhig, steigert sich aber nach einer guten viertel Stunde. Es kommen etliche Klischees zum Einsatz, wie beispielsweise einige stupide Charaktere, die in einen solchen Film nicht fehlen dürfen. Und wisst ihr was – es passt irgendwie! Die Geschichte gefällt trotz kleiner Längen und den Klischees, zwar wäre ein wenig mehr Slasher genehm gewesen …. Aber der Streifen funktioniert auch so. Wer einen kleinen Film für einen Abend mit Freunden sucht, sollte hier einen Blick riskieren.

Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von ExitUs – Play it Backwars überzeugt mit natürlichen Farben und einen ausgewogenen Kontrast. So ist es auch in den dunkleren Szenen möglich viele Einzelheiten zu erkennen. Die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen, in der Totalen sind manchmal kleine Schwächen zu erkennen. Der Ton liegt in Deutsch und Englisch in DTS HD MA 5.1 vor. Egal für welche der beiden Spuren sich der Zuschauer entscheidet, ein qualitativer Unterschied ist nicht vorhanden. Der Zuschauer bekommt hier eine gelungene Dialogwiedergabe geboten, dazu verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche meist homogen auf alle Lautsprecher. Dazu gibt es noch den Originaltrailer und einen Blick hinter die Kulissen zu sehen.

Bild:
Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von ExitUs – Play it Backwars überzeugt mit natürlichen Farben und einen ausgewogenen Kontrast. So ist es auch in den dunkleren Szenen möglich viele Einzelheiten zu erkennen. Die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen, in der Totalen sind manchmal kleine Schwächen zu erkennen. Ich bin zufrieden und gebe hier gerne gute 95 %.

Ton:
Der Ton liegt in Deutsch und Englisch in DTS HD MA 5.1 vor. Egal für welche der beiden Spuren sich der Zuschauer entscheidet, ein qualitativer Unterschied ist nicht vorhanden. Der Zuschauer bekommt hier eine gelungene Dialogwiedergabe geboten, dazu verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche meist homogen auf alle Lautsprecher. Sehr schön gemacht und daher 95 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Blick hinter die Kulissen, sowie dem Originaltrailer/i< zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1.77:1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...