yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Brotherhood of Tears - Die letzte Lieferung Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewBrotherhood of Tears - Die letzte Lieferung

Inhalt

Gabriel (Jérémie Renier) ist Ex-Cop, Alkoholiker und mal wieder arbeitslos. Daher übernimmt er für Geld fast jeden Job. Ein alter Bekannter verhilft ihm zu einem lukrativen Dienst: Er soll Koffer transportieren und dafür bekommt er Geld. Sehr viel Geld sogar, doch er darf die Koffer niemals öffnen. Bis ihm sein Polizistenherz keine Ruhe mehr lässt und er sich auf die Suche nach Antworten und den Auftraggebern macht. Als er herausfindet, was hinter dieser „exklusiven“ Geschäftsidee steckt, ist er fassungslos. Er stolpert direkt in einen Berg ungeklärter Mordfälle... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: La Confrérie des larmes
Filmlänge: 94 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Belgien / Frankreich / Luxemburg
Erscheinungsdatum: 16.07.2015
EAN-Code: 4009750212509

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Früher war Gabriel Chevalier einmal ein sehr guter Polizist. Er verfügt über ein fotografisches Gedächtnis, was ihn zur Zeit aber nichts bringt. Zwar verdient er nebenbei ein wenig Geld, gibt das Meiste allerdings für Alkohol wieder aus. Als er eines Tages wiederholt zu spät zur Arbeit kommt, verliert er seine Stelle. Da er nun seine Schulden bei einem Gangster nicht mehr bezahlen kann, rechnet er mit den Schlimmsten. Jedoch erfährt er, dass ein alter Freund seine Schulden bezahlt hat – der nun dafür einen kleinen Gefallen möchte. Gabriel soll nun Koffer von einem Ort zum anderen bringen, ohne zu wissen was sich in diesen befindet. Zuerst läuft alles gut und Gabriel schwimmt in Geld – doch dann bekommt er richtig Stress …

Der Zuschauer bekommt hier mit Brotherhood of Tears – Die letzte Lieferung den dritten Film des Regisseurs Jean-Baptiste Andrea geboten. Hierbei handelt es sich um einen Crime-Thriller, bei dem Jeremie Renier in der Hauptrolle zu sehen ist. Und dieser spielt seine Rolle wirklich gut, so dass man sich den Streifen gut ansehen kann.

So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Thriller geboten, den man sich gut mit Freunden ansehen kann. Der Nebenstrang mit der Tochter ist in meinen Augen leider ein wenig oberflächlich, hier hätte man mehr draus machen können. Zwar wird das Rad hier nicht neu erfunden, aber dennoch wird der Zuschauer gut unterhalten.

Bild:
Die Bildqualität von Brotherhood of Tears – Die letzte Lieferung kann sich sehen lassen. De Farben wirken natürlich, teilweise leicht kühl – was von de Machern aber so gewollt war. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der nur in den sehr dunklen Passagen manchmal Einzelheiten verschluckt. Die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen, in der Totalen wirkt das Bild ein wenig weich. Hier halte ich gute 80 % für angebracht.

Ton:
Der Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, so dass die Stimmen der Darsteller gut verständlich über die Boxen wiedergegeben werden. Das meiste Geschehen wird her über die Front wiedergeben, die hinteren Boxen kommen nur hin und wieder zum Einsatz. Solide gemacht und daher 83 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 83 %
83 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,77 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...