yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kenau – 300 gegen die Armee Spaniens Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Trailershow
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 13 %
13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewKenau – 300 gegen die Armee Spaniens

Inhalt

1572 liegt die holländische Festung Haarlem unter Belagerung der spanischen Armee mit Don Fadrique, dem Sohn des Herzogs von Alba, als ihren Kommandanten. Nach monatelangen heftigen Kämpfen, soll es zur entscheidenden Schlacht kommen.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kenau
Filmlänge: 118 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Niederlande
Erscheinungsdatum: 04.08.2015
EAN-Code: 4048317478293

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
holländisch DTS-HD Master Audio 5.1 holländisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Film Kenau – 300 gegen die Armee Spaniens entführt den Zuschauer ins Jahr 1572. Es ist die Zeit, wo die niederländische Festung Haarlem von der spanischen Armee belagert wird. Kommandant Don Fadrique versucht seit Monaten die Menschen zu unterdrücken, doch sie wollen nicht klein bei geben und schaffen es 300 Krieger auf ihre Seite zu bekommen. Unter ihnen ist auch Kenau, die nach der Hinrichtung ihrer Tochter vom puren Hass angetrieben wird. Zusammen mit den Kriegern stürzt sie sich in die Schlacht – und sie schaffen es tatsächlich zur Unabhängigkeit Hollands beizutragen.

Erst im letzten Jahr entstand unter der Regie von Maarten Treurniet die niederländische Mischung aus Action, Abenteuer und Historie. Die Geschichte um Kenau wird hier wirklich gut erzählt, Längen sind nicht wirklich vorhanden. Nicht umsonst war der Film der Kinohit 2014 in Holland! Die Kulissen und Kostüme sind der Zeit angepasst, sie wurden mit liebevoll gestalteten Einzelheiten versehen und passen sehr gut in die damalige Zeit. Wer sich für das Thema interessiert, solle hier durchaus einen Blick riskieren.

Auch die technische Seite ist gut gelungen. Der Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, in den Actionszenen ist auch immer wieder ein schöner Raumklang vorhanden. Das Bild zeigt bunte, natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast, auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Dazu gibt es noch eine Bildergalerie, eine Trailershow und den Originaltrailer zu sehen.

Bild:
Wie man es von Ascot Elite gewohnt ist, bekommt der Zuschauer auch bei Kenau – 300 gegen die Armee Spaniens ein schönes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Dies kann man sehr gut an der Kleidung der Darsteller erkennen. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, so dass man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen kann. Und auch die Schärfe weiß zu gefallen, besonders in den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Hier halte ich gute 97 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Nebengeräusche und Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, in den Actionszenen kommt auch ein wenig Raumklang auf. Daher gibt es von mir gute 90 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer in Deutsch und in Holländisch, eine kleine Bildergalerie und einer Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 13 %
13 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...