yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Europas Urwälder - Die letzten grünen Paradiese Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewEuropas Urwälder - Die letzten grünen Paradiese

Inhalt

Sie sind die letzten grünen Paradiese auf unserem Kontinent: Heimat der letzten wilden Wisente und kolossaler, majestätischer Baumriesen, Orte unberührter Natur und magischer Schönheit. Noch vor 2000 Jahren war fast der gesamte Kontinent - vom Polarkreis Nordschwedens bis Sizilien - von dichten Wäldern bewachsen. Der Großteil musste in den vergangenen Jahrhunderten Siedlungen, Straßen und Städten weichen oder wurde wegen der großen Nachfrage nach Holz gerodet. Die meisten heute existierenden Wälder in Europa sind von Menschenhand angelegte Forste, die nicht mehr viel gemein haben mit den ursprünglichen Wäldern des Kontinents. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Europas Urwälder
Filmlänge: 225 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Deutschland / Finnland / Frankreich / Polen / Rumänien
Erscheinungsdatum: 10.07.2015
EAN-Code: 4052912573307

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wenn man an Urwälder denkt, hat man sicherlich die Regenwälder in tropischen Gefilden vor Auge. Das es aber auch in Europa wunderschöne Urwälder gibt, ist vielleicht nicht jeden Zuschauer bekannt. Es sind kleine, grüne Paradiese, in denen Wisente zu Hause sind. Wo riesige Bäume stehen und wo die Natur noch unberührt scheint.

Die DVD Europas Urwälder – Die letzten grünen Paradiese aus dem Hause Studio Hamburg enterprises. Die Reise führt den Zuschauer fast durch ganz Europa. Wenn man bedenkt, dass vor 2000 Jahren Europas komplett mit Bäumen zugewachsen war, ist es schade zu sehen, wie viel Grün in den letzten Jahrhunderten den Menschen weichen musste.

Folgende Gebiete werden auf dieser DVD vorgestellt:
- Unberührtes Lappland
- Bayerns neue Wildnis
- Bialowieza - Heimat der Wisente
- Wilde Karpaten
- La Gomeras Nebelwald

Wer sich für unsere Natur interessiert, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Der Sprecher vermittelt dem Zuschauer viele Informationen über die gezeigten Gebiete, so dass man schnell von den Bildern gefangen genommen wird. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und viel Neues über die Urwälder Europas gelernt. Zwar ist das Bild nicht optimal, aber dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen. Bonusmaterial gibt es – von einer Trailershow abgesehen – nicht, aber das erwartet man bei einer Dokumentation auch nicht wirklich.

Bild:
Während das Bild in den Nahaufnahmen eine gute Schärfe aufweist, wirkt dieses in der Totalen leicht unruhig. Die Farben wirken marginal reduziert, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So bekommt man hier im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, welches man sich aber gut ansehen kann. Hier halte ich gute 80 % für angebracht.

Ton:
Der Zuschauer bekommt hier einen satten Dolby Digital 2.0 Ton geboten, der mit einem sehr guten Kommentator überzeugen kann. Dieser vermittelt dem Zuschauer viele Hintergrundinformationen, ohne dabei abzuschweifen oder umständlich zu wirken. Die hinteren Boxen bleiben logischerweise stumm, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...