yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Rölli und die Elfen Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (5 Bewertungen):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (4 Bewertungen)
Wertung: 84 %
84 %
Ton: (4 Bewertungen)
Wertung: 84 %
84 %
Extras: (3 Bewertungen)
Wertung: 23 %
23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewRölli und die Elfen

Inhalt

Die Röllis sind ein wilder Stamm zottelköpfiger Trolle. Sie lieben es, zu lärmen und zu raufen. Auf einer ihrer Reisen entdecken sie tief in den Wäldern ein Elfendorf. Die Elfen fürchten sich vor den Trollen und verstecken sich. Als Millie, eine junge und tapfere Elfe auf Rölli, den Häuptling der Trolle stößt, werden aus Gegnern Freunde... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Rölli ja metsänhenki
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Finnland
Erscheinungsdatum: 29.04.2004
EAN-Code: 4042662340106

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7.5/10):
In RÖLLI UND DIE ELFEN kann sich der Zuschauer in eine Phantasiewelt begeben, die nicht nur die Kleinen unter uns beeindrucken wird. Die Kostüme sind herrlich farbenfroh und einfallsreich, die Musik ist mitreißend und passt vom Rhythmus und Text her immer zu der jeweiligen Szene.
Die finnische Landschaft ist wunderschön anzusehen, die Unberührtheit der Natur vermittelt dem Zuschauer den Eindruck, dass hier noch nie ein Mensch einen Fuß hingesetzt hat.

Die Gegensätze der Trolle und der Elfen wurde schön herausgearbeitet. Wenn man sich die Kostüme der Elfen betrachtet, erkennt man die Feinheit an den Details. Die Kostüme der Trolle sind dagegen ziemlich grob und plump.

RÖLLI UND DIE ELFEN ist ein lustiger aber auch spannender Kinderfilm, der allerdings auch eine Botschaft überbringt. Der Film handelt von Freundschaft, vom Guten und Bösen. Ein ungewöhnlicher Film, der die Kleinen zum Nachdenken bringt. Warum soll man Streit vermeiden und miteinander leben? Diese und andere Fragen werden in diesem Film beantwortet. Der Zuschauer bekommt im Film eine sehr große Waage zu sehen, die das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse symbolisiert. Als die Trolle böse werden, wird der Wald sehr dunkel. So lernen die Kleinen unter uns den Unterschied zwischen Gut und Böse.

Ein sehr schönes Film, der besonders das junge Publikum ansprechen wird. Eine märchenhafte Geschichte über Elfen und Trolle, tiefe Wälder, Freundschaft und die Kunst, miteinander in Frieden zu leben.


Bild (8.5/10):
Gleich am Anfang von RÖLLI UND DIE ELFEN sieht man die wunderschöne finnische Landschaft. Die Seen sind dunkel, man kann das kalte Wasser das kalte Wasser fast spüren. Die Wälder sind intensiv grün und die Blumenwiesen bestechen durch ihre Farbenpracht. Kurz und gut: Das Bild überzeugt absolut von den Farben her. Die Schärfe in der Totalen wie im Detail sehr gut, man kann bei Nahaufnahmen kleinste Dinge erkennen. Verschmutzungen und Kratzer gibt es nicht, Fehler in Form von Artefakten oder Dropouts sucht man ebenfalls vergeblich.
Die Kameraführung ist schlicht, aber wirkungsvoll. Selbst die Kleinsten unter uns können so den Film folgen. Am wirkungsvollsten ist die Kamera am Ende des Films, als sie sich nach oben schwebend um das Dorf dreht – einfach schön!


Ton (5/10):
Der deutsche Sound ist in 2.0 Stereo vorhanden, wodurch es zu einer sehr frontlastigen Kanalbelegung kommt. Die Dialoge und die Musikstücke werden sauber und klar über dem Center wiedergegeben. Leider hat man auf eine Finnische Tonspur verzichtet und die Lieder ins deutsche übersetzt, wodurch der Charme ein wenig verloren gegangen ist. Für einen Kinderfilm ist das Endergebnis dennoch ausreichend. Hierfür vergebe ich gute 5 Punkte!

Extras (0.5/10):
Leider sind keine Extras vorhanden. Dabei hätte man gerade hier so viel machen können…
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Der Film ist ganz klasse. Die Musik reißt Kinder mit - die Handlung ist einfach für Kinder zu verstehen und sinnvoll. Nach dem Anschauen mit Kindern sind gute Gespräche gelaufen. Dieser Film erinnert ein bißchen an "West-Side-Storie" als Kinder-Fantasy-Film. Mystische Elemente mischen sich mit toller Musik und guter Handlung. Schön ist, dass die Kinder von alleine und schneller als Rölli auf die Lösung der Probleme kommen. Sehr gelungen ! Empfehlenswert !
Bianka
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Sehr schöner Film!

Meine Kinder waren begeistert!

Ich würde gerne die Musik kaufen, nur wer sind die Synchron Sänger? wo bekomme ich die lustige Musik???
Vicky Staschus
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Sehr schöner Kinderfilm mit viel liebe zum Detail. Ich bin ja eher ein Fan von alten Märchen, aber hier hat Olli Saarela einen echt coolen Märchenfilm geschaffen... Lohnt sich echt diesen zu sehen!!! Viel Spaß... Euer Pitty :o)
GigaPitty
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Rölli und die Elfen ist ein prima Film für alle kleinen und großen Kinder dieser Welt. Wer auf Filme wie, der dunkle Kristall steht, Willow und Kampf der Kobolde sein Eigen nennen kann, und auch vielleicht noch die Goonies kennt, oder das Geheimnis der verwunschenen Höhle liebt, wird auch hier begeistert sein. Ein weiteres tut die Geschichte des Filmes selbst, indem er Fragen über Toleranz und Frieden aufwirft. Klasse Landschaftsbilder und tolle Musik, und auch der Plot des Filmes selbst, lassen nicht nur die Herzen der Kinder höher schlagen. Wetten? Nur Mut!
cinema
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Media Cooperation One / Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...