yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Man With The Golden Ears Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Man With The Golden Ears

Inhalt

Jakob arbeitet bei einer Plattenfirma, immer auf der Suche nach neuen musikalischen Trends und Talenten. Er ist in den Goldenen Neunzigern, der Blütezeit der Musikindustrie, hängen geblieben und lebt getreu dem Motto Sex, Drugs und Rock´n Roll. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Manden med de gyldne orer
Filmlänge: 207 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: Dänemark
Erscheinungsdatum: 29.05.2015
EAN-Code: 4029759103554

Sprachen

dänisch 2.0 dänisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit The Man with the golden Ears aus dem Hause edel motion, bekommen die Zuschauer eine dänische Produktion aus dem Jahre 2009 geboten. Bei der Mischung aus Drama und Komödie teilten sich Simon Bonde und Michael Spooner den Platz auf dem Regiestuhl.

Die Geschichte dreht sich um Jakob, der für eine Plattenfirma arbeitet. Er ist immer auf der Suche nach neuen und außergewöhnlichen Talenten, die er groß herausbringen will. Er lebt noch ein wenig in den Goldenen Neunzigern, nach dem Motto: Sex, Drugs und Rock und Roll. Daran liegt es auch, dass sein Geschäft nicht mehr richtig läuft. Seine Chefin setzt ihn unter Druck, seine Ex-Frau will nur „sein Bestes“ – also seine Kohle und dann zieht auch noch sein pubertierendes Töchterchen bei ihm ein. Als er auf die neue Rockband „Konsumer“ trifft, könnte diese ihn zu seinem Durchbruch verhelfen.

Dänische Produktionen sind immer noch ein kleiner Geheimtipp und auch nicht jedermanns Fall. Dennoch kommen aus Dänemark immer wieder kleinen Perlen, die man sich ansehen sollte. The Man with the golden Ears ist allerdings eine Produktion die eher ein ausgesuchtes Publikum und nicht die breite Masse ansprechen wird. Die Geschichte um Jakob wird gut erzählt, kleine Längen sind vorhanden. Dazu kommt, dass keine deutsche Synchronisation vorhanden ist, der Zuschauer muss hier mit deutschen Untertiteln und der original Tonspur vorlieb nehmen. Dazu bekommt man ein solides Bild geboten, welches kleine Schwächen bei der Schärfe und beim Kontrast hat. Wer sich für dänische Produktionen interessiert, kann hier einen Bick riskieren.

Bild:
Das durchgehend ruhig laufende und saubere Bild von The Man with the golden Ears weist recht natürliche Farben und eine guten Kontrast auf. In einigen Passagen ist der Kontrast teilweise ein wenig zu niedrig, so dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe zeigt dagegen einige Schwächen, das Bild wirkt manchmal ein wenig weich. Dennoch kann man das Wesentliche erkennen, daher halte ich hier 85 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt erwartungsgemäß in Dolby Digital 2.0 vor, wobei leider auf jegliche Synchronisation verzichtet wurde. Der Zuschauer muss hier mit der dänischen Originaltonspur und deutschen Untertiteln vorlieb nehmen. Dafür bekommt man hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, Fehler sind nicht vorhanden. Gibt von mir glatte 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...