yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Betty Diagnose (Staffel 1) Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewBetty Diagnose (Staffel 1)

Inhalt

4 ½ Minuten. 270 Sekunden. Soviel Zeit steht einer deutschen Krankenschwester im statistischen Durchschnitt täglich pro Patient zur Verfügung. Das weiß auch Bettina Betty Dewald.

Die ebenso resolute wie kompetente Krankenschwester Betty kämpft gemeinsam mit ihrer Kollegin und Freundin Lizzy für die Patienten und gegen den Krankenhausapparat. Dabei gerät sie regelmäßig mit Dr. Marco Behring aneinander, den sie mit ihrer Direktheit nur zu oft herausfordert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Betty Diagnose
Filmlänge: 540 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.05.2015
EAN-Code: 4052912570627

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Serie „Nicola“ habe ich mir immer gerne angesehen. Allerdings ist diese zwischenzeitlich schon älter und bisher war in dieser Richtung noch nichts Neues auf dem Markt zu finden. Nun hat Studio Hamburg Enterprises die bisher produzierten 12 Episoden von Betty Diagnose auf drei DVDs in einer Box auf dem Markt gebracht. Hierbei handelt es sich um eine deutsche Fernsehserie, die seit Januar dieses Jahres im Vorabendprogramm des ZDF zu sehen war. Im Übrigen ist zwischenzeitlich eine zweite Staffel in Arbeit, was die Fans der Serie besonders freuen wird.

Im Mittelpunkt der Serie steht Bettina Dewald, die von allen nur Betty gerufen wird. Diese arbeitet als Schichtdienstleiterin der Aufnahmestation der Aachener Karlsklink, wo sie zusammen mit ihrer Freundin Lizzy und der Schwesternschülerin Talula die Patienten unterstützt. Als zum Anfang der Serie der Oberarzt Dr. Behring an die Klinik wechselt, steht der „Feind“ für Betty fest. Denn immer wieder rasselt sie mit Behring zusammen, da nicht nur er, sondern auch Betty eine eigene Auffassung der Arbeitsmethoden haben.

Der Zuschauer bekommt hier nicht nur das Leben und Arbeiten in der Karlskinik zu sehen, er darf auch immer mal wieder einen Blick in das Privatleben der Protagonisten werden. So erfährt man unter anderem, dass Betty von ihrem letzten Freund betrogen wurde und sie ihn vor die Tür gesetzt hat.

Gewisse Parallelen zu „Nicola“ sind auf jedem Fall vorhanden, wobei die neue Serie marginal ernster zu nehmen ist. Dennoch habe ich mir die Episoden gerne angesehen und freue mich auf die zweite Staffel, die hoffentlich bald im Fernsehen zu sehen ist.

Bild:
Wie man es von einer Fernsehserie gewohnt ist, bekommt der Zuschauer auch bei Betty Diagnose ein solides Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Ebenso überzeugt die Schärfe, auch wenn diese in einigen Einstellungen ein wenig weich wirkt. In diesem Fall halte ich gute 82 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So gebe ich hier gerne gute 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...