yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hallo Onkel Doc! Volume 1 + Pilotfilm  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Bildegalerien
  • Trailershow
  • Biografien
  • Bericht über die Serie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewHallo Onkel Doc! Volume 1 + Pilotfilm

Inhalt

Einen tolleren Kinderarzt kann man sich kaum vorstellen: Dr. Markus Kampmann (Ulrich Reinthaller), der als Chefarzt in einer Heidelberger Kinderklinik arbeitet, wird nicht nur von seinen kleinen Patienten heiß verehrt. Eltern und Kollegen vertrauen dem sympathischen Kinderchirurgen, doch trotzdem geht es immer wieder turbulent in der Klinik zu. Insbesondere Gregor Lüders, der selbst gerne die Klinik leiten würde, macht ihm das Leben schwer. Beinahe ebenso aufregend gestaltet sich auch das Privatleben von Markus Kampmann. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hallo, Onkel Doc!
Filmlänge: 701 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1994
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.04.2015
EAN-Code: 4260394331999

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Juli 1994 wurde die erste Folge von Hallo Onkel Doc! im deutschen Fernsehen gezeigt. Es folgten in regelmäßigen Abständen alle sechs Staffeln, die aus insgesamt 81 Episoden bestehen. Nun hat New KSM die ersten 13 Episoden und den Pilotfilm auf sechs DVDs in einer Box veröffentlicht, so dass die Fans der Arztserie die einzelnen Folgen nun zu Hause ohne störende Werbeunterbrechungen genießen kann.

Die Geschichte in der Serie dreht sich um den Kinderchirurgen Markus Heidelberg, der nach einer missglückten OP seine Karriere in den USA beendete und nun wieder nach Hause zurückkehrt. Eigentlich hat er sich vorgenommen nie wieder als Arzt tätig zu werden – aber ein Freund seines Vaters kann ihn überreden, in der Kinderklinik als Chefarzt zu arbeiten.

Der Zuschauer bekommt hier verschiedene, oftmals schwierige medizinische Fälle zu sehen, die Markus aber in den meisten Fällen gut lösen kann. Zwar geht es immer wieder runter und drüber, aber im Ganzen hat er seinen Job gut im Griff. Dazu bekommt der Zuschauer auch einen Blick in das Privatleben des Arztes geboten, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Ulrich Reinthaller, der hier die Rolle des Dr. Markus Kampmann übernommen hat, bekam im Übrigen für seine darstellerische Leistung im Jahre 1995 den Bambi verliehen.

Wer die Serie noch aus dem Fernsehen kennt, kann hier einen Blindkauf wagen. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam, die technische Seite gut gelungen. Es ist sogar ein wenig Bonusmaterial vorhanden, so kann man sich einen Bericht über die Serie und eine Bildergalerie ansehen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Hallo Onkel Doc! ein angenehmes Bild geboten. Die Farben wirken ein wenig reduziert, wissen aber dennoch zu gefallen. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, bei der Schärfe muss man kleine Schwächen an den Kanten hinnehmen. Dennoch bin ich zufrieden und halte hier gute 75 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf diesen DVDs in Deutsch, 2.0 Stereo vor. So wird das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Von daher gebe ich hier gerne glatte 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie, einer Trailershow und Biografien zu fünf Darstellern auf Texttafeln. Dazu kann man sich noch einen Bericht über die Serie ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 6
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
New KSM
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...