yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

FLCL Cover

Cast & Crew

Regie:
Kazuya Tsurumaki

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Drei Postkarten
  • Sieben Musikvideos
  • Zwei alternativ Enden

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFLCL
Collectors Edition

Inhalt

Abgesehen davon, dass sowohl sein Vater als auch sein Großvater eigentlich in die Klappsmühle gehören, lebt Naoto eigentlich ein ganz normales Leben. Bis zu dem Tag, als er von einer wahnsinnigen Furie auf einer Highspeed-Vespa über den Haufen gefahren wird und diese ihm im Anschluss ihre Nahkampfwaffe, eine Bass-Gitarre, mit voller Wucht über die Rübe zimmert. Im Anschluss wird es seltsam, denn Haruko, das wilde Vespa-Weib, zieht nicht nur bei ihm ein, um seinem Vater den Haushalt zu führen, Naoto wächst plötzlich auch noch ein Horn aus dem Kopf, das sich schon bald als Roboter offenbart. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: FLCL
Filmlänge: 180 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2000
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 27.03.2015
EAN-Code: 4280000698414

Sprachen

deutsch DTS 2.0 deutsch DTS 2.0
japanisch DTS 2.0 japanisch DTS 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit 12 Jahren ist das Leben doof. Man ist nicht Fisch und nicht Fleisch, die Pubertät beginnt und von seiner Familie hat man irgendwie die Schnute voll. Diese Erfahrung muss auch Naota machen, der zusammen mit seinem lüsternen Vater und seinem Großvater lebt. Eigentlich gehören die beiden in die Klapse, aber irgendwie sind sie auch harmlos.

Eines Tages wird Naota von einer Vespa angefahren, die von der jungen Haruko gesteuert wird. Anstelle sich zu entschuldigen, schlägt sie ihn zusätzlich noch ihren Rickenbacker-Bass über den Schädel. Daraufhin bekommt Naota eine riesige Beule auf dem Kopf, die sich nach einiger Zeit als Roboter entpuppt. Dazu beschließt Haruka einfach bei Naota und seiner Familie einzuziehen. Wie es scheint, hat Harka geheime Verbindungen zu „Medical Mechanica“ und benutzt die Beule an Naotas Kopf als Portal, um mit den Wesen Atomk zu kommunizieren.

FLCL ist anders. Die Serie ist verrückt, seltsam und einzigartig. Der Anime hat eine besondere Erzählstruktur und verschiedene Zeichenstile, die im Laufe der Serie zu sehen sind. So sieht man nicht nur den „normalen“ Mangastil, sondern auch kratzige Zeichentechniken und das Legetrick-Verfahren. Man kann FLCL nicht wirklich zuordnen, noch nicht einmal richtig erklären, man muss sich FLCL ansehen um zu verstehen warum die Serie begeistert. Im Übrigen stammt die Musik im Anime von der Rockband „The Pillows“, was für die Fans ein weiterer Kaufgrund ist. Wir finden die Comic-Umsetzung gelungen, auch Bild und Ton wissen zu überzeugen. Daher: Kauftipp!

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei FLCL ein sauberes Vollbild mit schönen Farben geboten, die teilweise leicht kühl wirken. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, selbst in den dunkleren Szenen kann man noch viele Details erkennen. Bei der Schärfe konnte ich keine wirklichen Fehler feststellen. Selten wirkt das Bild ein wenig weich, selten sind Schwächen an den Kanten zu sehen. Ich bin zufrieden und gebe hier gerne gute 90 %.

Ton:
Wie man es von Nipponart gewohnt ist, kann man auch bei FLCL zwischen einer deutschen und einer japanischen Spur wählen. Beiden Spuren verfügen über die gute Dialogwiedergabe, Fehler sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Sprecher werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich hier 60 % für angebracht halte.

Extras:
Auf der Blu-ray mit den Episoden ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Dazu liegen dieser drei Postkarten bei, welche mit Motiven aus der Serie bedruckt sind. Aber das ist noch nicht alles, denn Nipponart spendiert der Box eine Bonus DVD, welche sieben Musikvideos und zwei alternative Enden für den Zuschauer bereit hält.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Nipponart
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...