yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

2000 Jahre Christentum Cover

Cast & Crew

Regie:
Werner Herzog
René Perraudin

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interaktive Karte
  • Szenenanwahl nach Schlagwörtern

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-Review2000 Jahre Christentum

Inhalt

Keine andere Weltreligion hat die Geschichte Europas so geprägt wie das Christentum. In dokumentarischen und nachgestellten Episoden wird hier die wechselvolle Geschichte von seinen Anfängen im Jahr Null nach der Geburt Christi bis zur Jahrtausendwende aufgezeigt. Dieses einzigartige, monumentale Filmwerk führt auf informative und spannende Weise durch Zeiten und Kontinente. Mit Computeranimation, realen Spielszenen, Trickbauten und Originalschauplätzen wurde die Geschichte auf aufwändigste Weise wieder zum Leben erweckt. Die millionenschwere Produktion wurde mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet und ist ein einzigartiges Standardwerk über die Geschichte Europas und des Christentums. Nun endlich wieder erhältlich. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 2000 Jahre Christentum
Filmlänge: 585 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2000
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.06.3013
EAN-Code: 4260218852303

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0
holländisch 2.0 holländisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Sicherlich habe wir in der Schule viel über das Christentum gehört … und sicherlich auch schon wieder vergessen. Daher kommt die DVD-Box 2000 Jahre Christentum aus dem Hause Fastbreak Entertainment gerade recht. Auf vier DVDs mit über 10 Stunden Laufzeit bekommt der Zuschauer viele Details zu unserer Geschichte geboten – sehr sehenswert.

Denn keine andere Weltreligion hat die Geschichte Europas so geprägt wie das Christentum. Die Macher haben zum besseren Verständnis viele Szenen nachgestellt, so dass man die letzten 2000 Jahre sehr gut nachverfolgen kann. Dazu kommen interessante Computeranimationen und Trickbauten, sowie viele Aufnahmen von Originalschauplätzen. Auch wenn die frühgeschichtliche Zeit ein wenig kurz behandelt wurde, lässt diese Box keine Wünsche offen. Ansehen lohnt sich hier auf jedem Fall.

Was ich mir gewünscht hätte: Die Bildqualität hätte man noch überarbeiten können, da die Schärfe hier Schwächen zeigt. So ist das Bild teilweise ein wenig weich, manchmal grob. Dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen und es sind auch noch interaktive Landkarten dabei.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier eine gelungene Mischung aus Computeranimation und originalen Bildern zu sehen. Der Film versteht es, den Zuschauer in die damaligen Zeiten zu versetzen und ihnen diese näher zu bringen. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist teilweise zu niedrig. Der Knackpunkt ist allerdings die Schärfe, die sich nicht komplett entfalten kann, da das Bild recht grob wirkt. Daher gebe ich hier glatte 60 %.

Ton:
Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einem Stereoton erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Der Sprecher ist jederzeit gut zu verstehen, seine Monologe werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Hier halte ich gute 60 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus interaktiven Landkarten, sowie einer Szenenanwahl nach Schlagwörtern.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
-
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...